Regionale Meldungen

Halbzeitbilanz der rot-grünen Landesregierung:Wir haben Niedersachsen auf Zukunftskurs gebracht

„Die Politik der Grünen in Regierungsverantwortung zeigt klare Erfolge und macht den entscheidenden Unterschied für Niedersachsen“, sagt Kollenrott. Nach den Jahren des Stillstands der Großen Koalition und dem bisher besten Ergebnis der niedersächsischen Grünen bei einer Landtagswahl habe die Regierung einen klaren Zukunftskurs eingeschlagen.

Investitionsprogramm des Landes:Wir stärken die Kommunen für gute Lebensbedingungen vor Ort!

Die Landesregierung übernimmt Verantwortung, um vor Ort für gute Lebensbedingungen zu sorgen. Der grüne Finanzminister Gerald Heere geht mit 640 Millionen Euro in Vorleistung, damit die niedersächsischen Kommunen zukunftsfest aufgestellt werden können.

Rot-grüner Antrag im Landtag:Fahrradland Nummer 1 weiter stärken!

Klar ist, dass sich die Menschen auch sicher fühlen und sicher sein müssen, um aufs Rad umzusteigen. Was Niedersachsen daher braucht: Ein besseres Angebot an Radwegen. „Das neue Radwegekonzept des Landes ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem durchgehend sicheren und einladenden Radwegenetz“, sagt Kollenrott.

Girls’ Day bei den Grünen im Landtag:Kinder bestärken, sich politisch einzumischen

Zum diesjährigen Girls’ Day am 3.  April 2025 lädt die Grüne Landtagsfraktion 25 Mädchen, trans*, inter und nicht-binäre Schüler*innen aus ganz Niedersachsen nach Hannover ein, um sich einen Einblick in die Grüne Arbeitswelt zu verschaffen.

Land unterstützt ehrenamtliche Reparatur-Initiativen in Göttingen:Reparieren statt Neukaufen

Uns ist wichtig, dass wir die Verbraucher*innen dabei unterstützen, lokal und nachhaltig zu handeln und damit auch noch ihren Geldbeutel zu schonen. Darüber hinaus sind Reparatur-Cafés wichtige Orte für nachbarschaftliche und dörfliche Vernetzung.

Land stärkt Musikkultur in Niedersachsen:Jeweils 10.000 Euro für zwei Projekte aus Göttingen

Das Niedersächsische Kulturministerium hat bekannt gegeben, welche Projekte, Festivals, Ensembles und Chöre dieses Jahr vom Land gefördert werden. Aus den eingegangenen Anträgen hat die unabhängige Niedersächsische Musikkommission eine Empfehlung erarbeitet und die Projekte zur Förderung vorgeschlagen.

Förderung der freien Theater- und Tanzszene:Niedersachsen stärkt die Vielfalt der Theaterlandschaft

„Rot-Grün in Niedersachsen trägt dazu bei, dass die Vielfalt der Theaterlandschaft erhalten bleibt. Insbesondere kleine Kulturschaffende stehen oft unter großem Druck – durch die finanzielle Unterstützung sorgt das Land für mehr Sicherheit und verlässliche Bedingungen für die freie Szene“, freut sich die Göttinger Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott. 

Antrag der CDU unter anderem mit Stimmen der AfD:Die CDU verlässt mit ihrer Tacktiererei den demokratischen Konsens

Erstmals hat ein Antrag der CDU unter anderem mit Stimmen der AfD eine Mehrheit im Deutschen Bundestag erhalten. Die Grüne Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott kritisiert dies scharf und ruft zur Demonstration gegen Rechtsextremismus in Göttingen am kommenden Samstag auf.

Land fördert Nahverkehr auch in der Stadt Göttingen:Die Mobilitätswende kommt weiter in Gang

Die Förderung der ÖPNV-Projekte auch in unserer Stadt zeigt deutlich, dass die Landesregierung einen großen Schwerpunkt auf das Gelingen der Verkehrswende auch in der Fläche legt. Ich bin davon überzeugt, dass das Geld auch hier bei uns in Göttingen zu spürbaren Verbesserungen in Bus- und Bahnverkehr führen wird.

Göttingen ist fahrradfreundliche Kommune:Unsere Stadt bleibt Vorbild für nachhaltige Mobilität

Göttingen zeigt, wie Klimaschutz und moderne Mobilität Hand in Hand gehen können. Diese Auszeichnung ist ein großartiges Lob für das Engagement unserer Stadt und ihrer Bürger*innen, die immer wieder dafür sorgen, dass Verwaltung und Politik ambitionierte Schritte für den Radverkehr gehen.