MarieKollenrottSprecherin für Energie und Klimaschutz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

Es freut mich, dass Sie sich für meine Arbeit als Abgeordnete interessieren. Sie finden auf meiner Seite viele Informationen und dokumentierte Beiträge von mir.

Gerne können Sie sich mit Rückfragen und Anregungen an mich über mein Abgeordnetenbüro oder Regionalbüro wenden. 

Windgesetz beschlossen!

Göttingen, Northeim, Salzgitter, Wolfenbüttel

Presse

Investitionsprogramm des Landes: Wir stärken die Kommunen für gute Lebensbedingungen vor Ort!

Die Landesregierung übernimmt Verantwortung, um vor Ort für gute Lebensbedingungen zu sorgen. Der grüne Finanzminister Gerald Heere geht mit 640 Millionen Euro in Vorleistung, damit die niedersächsischen Kommunen zukunftsfest aufgestellt werden können.

Rot-grüner Antrag im Landtag: Fahrradland Nummer 1 weiter stärken!

Klar ist, dass sich die Menschen auch sicher fühlen und sicher sein müssen, um aufs Rad umzusteigen. Was Niedersachsen daher braucht: Ein besseres Angebot an Radwegen. „Das neue Radwegekonzept des Landes ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem durchgehend…

Statement: Grüne: Klimaschutz erfolgreich umsetzen und sozial gerecht gestalten

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit müssen Hand in Hand gehen. Denn Klimaschutz ist die wesentliche Gerechtigkeitsfrage unserer Zeit. Gerade soziale Einrichtungen, die täglich für alle Menschen da sind, müssen die Chance bekommen, sich klimafreundlich aufzustellen.

: Anne Kura und Detlev Schulz-Hendel an der Spitze der Grünen-Landtagsfraktion bestätigt

Anne Kura (40) und Detlev Schulz-Hendel (62) stehen auch in den kommenden Jahren an der Spitze der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag.

Girls’ Day bei den Grünen im Landtag: Kinder bestärken, sich politisch einzumischen

Zum diesjährigen Girls’ Day am 3.  April 2025 lädt die Grüne Landtagsfraktion 25 Mädchen, trans*, inter und nicht-binäre Schüler*innen aus ganz Niedersachsen nach Hannover ein, um sich einen Einblick in die Grüne Arbeitswelt zu verschaffen.

Land unterstützt ehrenamtliche Reparatur-Initiativen in Göttingen: Reparieren statt Neukaufen

Uns ist wichtig, dass wir die Verbraucher*innen dabei unterstützen, lokal und nachhaltig zu handeln und damit auch noch ihren Geldbeutel zu schonen. Darüber hinaus sind Reparatur-Cafés wichtige Orte für nachbarschaftliche und dörfliche Vernetzung.

Förderung der freien Theater- und Tanzszene: Niedersachsen stärkt die Vielfalt der Theaterlandschaft

„Rot-Grün in Niedersachsen trägt dazu bei, dass die Vielfalt der Theaterlandschaft erhalten bleibt. Insbesondere kleine Kulturschaffende stehen oft unter großem Druck – durch die finanzielle Unterstützung sorgt das Land für mehr Sicherheit und verlässliche Bedingungen…

Statement: Grüne: Expertenrat-Gutachten zum Klimaschutz ist Wegweiser für neue Bundesregierung

Insbesondere in den Sektoren Verkehr und Gebäude braucht es schnellere und effizientere Maßnahmen. Klimaschutz muss breiter gedacht werden und an Tempo gewinnen, damit unsere Lebensgrundlagen geschützt bleiben.