MarieKollenrottSprecherin für Energie und Klimaschutz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

Es freut mich, dass Sie sich für meine Arbeit als Abgeordnete interessieren. Sie finden auf meiner Seite viele Informationen und dokumentierte Beiträge von mir.

Gerne können Sie sich mit Rückfragen und Anregungen an mich über mein Abgeordnetenbüro oder Regionalbüro wenden. 

Windgesetz beschlossen!

Göttingen, Northeim, Salzgitter, Wolfenbüttel

Presse

Statements: Plenarinitiativen von SPD und Grünen im Juni

Im Juni-Plenum geht es bei den neuen rot-grünen Initiativen um die Stärkung der Geburtshilfe, besseren Jugendschutz in Sozialen Netzwerken, die intelligente Steuerung der Energiesysteme und verlässliche Rahmenbedingungen für Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität.…

Statement: Grüne: Ein Meilenstein für die Wärmeversorgung und klimaresilientere Kommunen

Die Klimakrise ist keine abstrakte Bedrohung mehr, sondern längst Realität – spürbar durch immer häufigere Hitzewellen, Dürreperioden und Starkregenereignisse. Unsere Städte und Gemeinden stehen dabei an vorderster Front und brauchen verlässliche, langfristige…

Soziale Projekte gegen Kinderarmut in Niedersachsen: Mehr Chancengleichheit in der Nachbarschaft

Vor allem Frauen, Alleinerziehende und Menschen mit Migrationsgeschichte trügen ein erhöhtes Armutsrisiko, so Kollenrott. Hier setze die gezielte Hilfe des neuen Förderprogramms der rot-grünen Landesregierung an. Die Fraktionen von SPD und Grünen hatten sich über die…

Förderung des Landes : Wichtige Investitionen für unsere Bäderinfrastruktur

„In Niedersachsen und auch in Göttingen leben tausende sportbegeisterte Menschen. Sie und ihre sportlichen Aktivitäten verdienen unsere aktive Unterstützung“, erklärt die Direktabgeordnete Marie Kollenrott aus Göttingen. „Deswegen ist es so wichtig, dass in den Kommunen…

Statement zur Klimaschutzstrategie : Grüne: Bürger*innen vor Ort stärker einzubeziehen, ist der richtige Weg

Niedersachsen soll spätestens 2040 klimaneutral sein. Ein solch ambitioniertes Ziel verlangt eine kluge, wirksame Strategie. Mit dem heute vorgelegten Konzept der Landesregierung geht Niedersachsen konsequent voran – sozial verträglich, wissenschaftlich fundiert und…

Halbzeitbilanz der rot-grünen Landesregierung: Wir haben Niedersachsen auf Zukunftskurs gebracht

„Die Politik der Grünen in Regierungsverantwortung zeigt klare Erfolge und macht den entscheidenden Unterschied für Niedersachsen“, sagt Kollenrott. Nach den Jahren des Stillstands der Großen Koalition und dem bisher besten Ergebnis der niedersächsischen Grünen bei…

Investitionsprogramm des Landes: Wir stärken die Kommunen für gute Lebensbedingungen vor Ort!

Die Landesregierung übernimmt Verantwortung, um vor Ort für gute Lebensbedingungen zu sorgen. Der grüne Finanzminister Gerald Heere geht mit 640 Millionen Euro in Vorleistung, damit die niedersächsischen Kommunen zukunftsfest aufgestellt werden können.

Rot-grüner Antrag im Landtag: Fahrradland Nummer 1 weiter stärken!

Klar ist, dass sich die Menschen auch sicher fühlen und sicher sein müssen, um aufs Rad umzusteigen. Was Niedersachsen daher braucht: Ein besseres Angebot an Radwegen. „Das neue Radwegekonzept des Landes ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem durchgehend…

Statement: Grüne: Klimaschutz erfolgreich umsetzen und sozial gerecht gestalten

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit müssen Hand in Hand gehen. Denn Klimaschutz ist die wesentliche Gerechtigkeitsfrage unserer Zeit. Gerade soziale Einrichtungen, die täglich für alle Menschen da sind, müssen die Chance bekommen, sich klimafreundlich aufzustellen.